LEUCHTENDE TAGE - NICHT WEINEN, DASS SIE VORÜBER,
SONDERN LÄCHELN, DASS SIE GEWESEN
Konfuzius (ca. 551-479 v. Ch.)
Der Verlust eines nahen Menschen, der immer ganz selbstverständlich an unserer Seite war, bedeutet einen tiefen Einschnitt in unserem Leben.
Das zu begreifen, zu akzeptieren und damit leben zu lernen, ist ein langwieriger und vielschichtiger Prozess.
Was bleibt ist die Erinnerung, verbunden mit der Möglichkeit, den letzten Abschied - die Trauerfeier- zu etwas ganz Besonderem und Einzigartigem zu machen.
Der Mittelpunkt einer jeden Urnen-Bestattung ist die Schmuck-Urne.
Sie ist das Herzstück der Trauerfeier.
Ihr ansprechendes Aussehen: in Form, Farbe, Charakter, Struktur und Gestaltung, kann in liebevoller Weise einen individuellen und würdevollen Abschied unterstützen.
Unsere Wertschätzung, Respekt, Liebe und Dankbarkeit kann auf diese Weise zum Ausdruck kommen.
Dieser Ansatz und Gedanke findet sich in der Gestaltung unserer Bio-Urnen wieder.
So wie unser Dasein aus vielen kleinen und größeren Lebensabschnitten besteht, wurden verschieden kleine und größere Motivstücke, aus zumeist farbigen Naturfasern, mittels einer speziellen Technik von einander getrennt und erneut gestalterisch als Collage zusammengesetzt.
Die lebendig gewählten Farben erzählen etwas von der Lebensfreude, Aktivität und Schaffenskraft, die jedem Menschen innewohnt und können zugleich Erinnerungen sein, an die vielen schönen gemeinsamen Erlebnisse und Begegnungen.
Der horizontal laufende Seidenpapierstreifen, die sogenannte Banderole, welche die Urne unterhalb des Deckels schmückt, symbolisiert die nahestehenden Menschen, die im Leben des Verstorbenen wichtige Bezugspersonen waren und umschließt die Urne, wie ein festes Band.
Die Motive bestehend aus Blättern, Blüten, Blumen und Ranken sind der Natur entlehnt, aus der wir entstanden und in die wir wieder zurückkehren.