Seit vielen Jahren arbeite ich als weltliche Trauerrednerin für verschiedene Bestatter. 

Ich verstehe meine Arbeit als eine sehr komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe, die persönliche Würdigung des Verstorbenen sprachlich zu formulieren, seine Lebensgeschichte in ihren verschiedenen Etappen zu erzählen und dabei ein authentisches Bild dieses Menschen entstehen zu lassen. 

In den vielen hundert Gesprächen, die ich mit Angehörigen geführt habe, hat sich der Wunsch nach einer individuellen Trauerfeier in den letzten Jahren immer mehr verstärkt. 

Das betrifft beispielsweise die Auswahl ungewöhnlicher Musiktitel, humoristischer Episoden innerhalb der Rede, verschiedenste Blumendekorationen und besondere Urnen, die in unserer berliner-urnen-manufaktur gefertigt werden. 

Auch ist es immer öfter der Fall, dass einige Rahmenbedingungen bereits zu Lebzeiten im Familienkreis konkret besprochen werden.

 

Als ich meine mittlerweile über 92 jährige Mutter fragte, was sie sich für eine Trauerfeier wünschen oder vorstellen könnte, kamen wir auch zu dem Thema: Was für eine Urne gefällt dir?

Sie wünschte sich eine Urne, die einerseits farblich ihre Lebensfreude ausdrückt und gleichzeitig etwas mit Blumen, Garten und Natur zu tun hat.

 

So entstand die Idee eine Urne, aus Bio-Material mit Naturmotiven, für sie ganz persönlich zu gestalten.

Der Zuspruch innerhalb der Familie, bei Freunden, Kollegen und Bestattern war sehr positiv. Es folgten Aufträge und Kooperationen entstanden.

Damit war der Grundstein für unsere berliner-urnen-manufaktur gelegt.

Seitdem haben wir mit vielen unterschiedlichsten Künstlerpapieren aus aller Welt experimentiert und gearbeitet.

Dabei ist die aktuelle Kollektion unterschiedlich gestalteter Bio-Urnen entstanden, die Sie auf unserer Website finden.